Das zentrale Ereignis der Stadtgeschichte, die weltgeschichtlich bedeutsame Schlacht im Spanischen Erbfolgekrieg am 13. August 1704, wird im Museum als Diorama mit 9.000 Zinnsoldaten auf etwa 24 qm dargestellt. Außerdem beherbergt das Museum umfangreiche Bestände aus Kunsthandwerk, Volkskunst, Orts- und Familiengeschichte, Handwerk und Landwirtschaft.
Öffnungszeiten: geschlossen, öffnet am 6. April
April bis September
Sonntag, feiertags: 14:00 bis 17:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Preise
Erwachsene: 2,50 €
Kinder und Jugendlich frei
Gruppen ab 8 Personen: 2,00 € p.P.