Menü schließen
Suche Karte

Datum: 03.05.25

Zeit: 19:30 Uhr

Spuren und Wege

Musikleben in Zeiten von Bauernaufständen und Reformation

Cyril Escoffier - Tenor
Filipa Mota de Meneses - Viola da Gamba
Mira Lange - Cembalo
Johanna Bartz - Renaissancetraverso und Leitung

Ein Musikdruck von 1512 von Erhard Oeglin, eine kleine, mit musikalischen Preziosen gespickte Handschrift und ein Etui für allerhand Blasinstrumente in Augsburg – alles Artefakte, die das reiche Musikleben Schwabens im frühen 16. Jahrhundert bezeugen. Patrizier, ehemalige Musiker der Kapelle Maximilians I. und aktuelle Musizierende der Kapelle Kaiser Karls V. trafen aufeinander. Währenddessen stellen die jungen Lehren des Martin Luther die bestehende christliche Weltordnung infrage, und von Leipzig bis zu den Eidgenossen toben die Aufstände der Bauern um mehr Würde und Rechte in der weltlichen Ordnung. Wie spiegeln sich diese Entwicklungen in der Musik ihrer Zeit wider – und wer hat sie gespielt? Wir lesen in den musikalischen Spuren der Zeit und folgen den vielfältigen Wegen der Menschen in dieser bewegten Epoche.

Kompositionen von P. Hofhaymer, P. de la Rue, N. Gombert, J. Desprez, S. Zirler, L. Senfl u.a.

www.astrophilandstella.com  |  www.johannabartz.com

Eintrittspreise:

Kat I: 35 € / erm. 28 €
Kat II: 28 € / erm. 22 €
Kat III: 14 € / erm. 11 € (überwiegend Hörplätze)

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei!

www.musica-ahuse.de

Info: 09081 2906927

Eintrittspreise

14,- bis 35,- €

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei!

Klosterkirche Auhausen

Klosterhof 6

86736 Auhausen

Veranstalter

Musica Ahuse e. V.

Klosterhof 4

86736 Auhausen

09081 2906927 E-Mail Website