Menü schließen
Suche Karte

Datum: 01.01.23 - 31.12.28

In diesem Zeitraum buchbar! Teilnehmer: 1 bis 25 Personen

Tourbeschreibung:
Auf dem „Schäferweg“ von Nördlingen zur Ausflugsgaststätte „Alte Bürg“ (Steigungen, z.T. Schotterwege) erleben wir anschaulich, wie ein Himmelskörper den Rieskrater geschaffen hat, wie seine Einschlagsgewalt die Landschaft und die Gesteine umgeformt hat und wie neue „junge“ Berge entstanden sind. Die Menschheitsgeschichte des Rieses wird gegenwärtig u. a. in den Ofnethöhlen, von der Steinzeit, über die Schlacht von 1634 bis heute.

Dauer und Streckenlänge je nach Wunsch: 1 Stunde bis 1 Tag

Sehenswürdigkeiten:
Hexenfelsen u. Urgesteine auf der Marienhöhe, der Adlersberg, ein Ries-See-Kalkriff auf dem inneren Kraterrand; das Schönefeld, Heidelandschaft u. kaiserliches Feldlager anno 1634, Erlebnis-Geotop Lindle, Römerhof und Ofnethöhlen am Riegelberg, Suevitsteinbruch und Burgkapelle St. Hippolyt bei der "Alten Bürg".

Info: 0906 74-6030

Preis

45,- bis 240,- €

Gruppenpreis: 1 Std. = 45,- € / 2 Std. = 75,- € / 3 Std. = 105,- € / 1/2 Tag = 135,- € / 1 Tag = 240,- €

Veranstaltungsführer/-leiter

Geoparkführerin

Frau Dipl. Ing. agr. (FH) Carolin Schober-Mittring

Baldingen

Talergasse 5

86720 Nördlingen

09081 3663 E-Mail Karte

Treffpunkt: Nördlingen Freibad Marienhöhe und nach Vereinbarung

Veranstaltung ohne festen Ort

86720 Nördlingen

Kontakt

Geopark Ries e. V.

Pflegstr. 2

86609 Donauwörth

0906 74-6030 E-Mail Website