Das Ries gilt als eine Kornkammer Bayerns. In der Führung wird die Entwicklung und der Wandel der Landwirtschaft im KulturLand Ries deutlich. Ebenso wird erklärt, wie Felder und Äcker im Ries in der Vergangenheit bestellt wurden.
Der etwa einstündige Rundgang durch die Dauerausstellung „Rieser Landwirtschaft im Wandel 1800–1950“ vermittelt, welche immensen Neuerungen in einer relativ kurzen Zeitspanne Einzug hielten, nachdem sich über Jahrhunderte hinweg wenig geändert hatte. Der Wandel vom Untertan zum Unternehmer, vom Kuhgespann zum Traktor, von der Sichel zur Mähmaschine und von der Gemeinschaftsarbeit zum Einmannbetrieb hatte Auswirkungen auf viele Lebensbereiche. So vielfältig wie die Themen zur Landwirtschaft im Ries sind auch die Exponate, die es zu sehen gibt. Die Bandbreite reicht vom Kleintierkäfig bis hin zur großen Lokomobile.
Los geht es um 14:00 Uhr im Foyer der Klosterökonomie (Klosterhof 3, Maihingen).
Die Führung ist kostenlos, es fällt lediglich der Museumseintritt an.
Datum: 30.03.25
Zeit: 14:00 bis 15:00 Uhr
Öffentliche Führung
Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet
Preis
Regulär: 4,- €
Ermäßigt: 2,- €
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt!
nicht erforderlich
Auch an diesem Ort
31.08.25
Führungen und Exkursionen - Maihingen
Öffentliche Führungen
07.09.25
Erlebnisveranstaltung - Maihingen
Offene Werkstatt
28.09.25
Führungen und Exkursionen - Maihingen
Öffentliche Führungen
05.10.25
Erlebnisveranstaltung - Maihingen
Offene Werkstatt
26.10.25
Führungen und Exkursionen - Maihingen
Öffentliche Führungen
02.11.25
Erlebnisveranstaltung - Maihingen
Offene Werkstatt